Inhaltsverzeichnis:
Die besten Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit im Test 2025
### Die besten Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit im Test 2025Die Suche nach dem perfekten Ultrabook kann herausfordernd sein, insbesondere wenn eine lange Akkulaufzeit gefragt ist. Im Jahr 2025 hat sich die Technologie weiterentwickelt, und zahlreiche Modelle bieten beeindruckende Laufzeiten, die es ermöglichen, den Tag ohne ständige Steckdosen-Suche zu meistern. Hier sind die besten Ultrabooks, die in diesem Jahr getestet wurden und sich durch ihre Akkuleistung hervorheben.
Mit einer Akkulaufzeit von 15:48 Stunden (getestet von Computer Bild) und beeindruckenden 21:18 Stunden im PCMark 10 Praxistest, ist das Zenbook S 14 ein echter Spitzenreiter. Ausgestattet mit einem 14 Zoll OLED-Display (2.880 × 1.800 Pixel) und dem leistungsstarken Intel Core Ultra 7 155H, kombiniert es Leistung mit stilvollem Design.
Das Swift Go 14 AI ist nicht nur ein Preis-Leistungs-Tipp, sondern bietet auch eine bemerkenswerte Akkulaufzeit. Es ist ideal für Nutzer, die ein gutes Gerät zu einem fairen Preis suchen.
Das Matebook 14 punktet mit seiner Langlebigkeit und bietet eine solide Akkuleistung, die im Notebookcheck-Test hervorgehoben wurde.
4. Apple MacBook Pro 14 (2024)
Mit der besten Akkulaufzeit im Vergleichstest von Rtings.com ist das MacBook Pro 14 eine hervorragende Wahl für kreative Profis und Vielreisende.
5. Samsung Galaxy Book 5 Pro 360
Dieses Convertible-Design bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch eine lange Akkulaufzeit, die es für den mobilen Einsatz prädestiniert.
Diese Modelle sind nicht nur für ihre Akkulaufzeit bekannt, sondern auch für ihre hochwertigen Displays, leistungsstarken Prozessoren und das ansprechende Design. Die richtige Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab, sei es für die Arbeit, das Studium oder die kreative Nutzung. Die vorgestellten Ultrabooks sind eine hervorragende Investition für alle, die auf Mobilität und Leistung Wert legen.
Testsieger: Asus Zenbook S 14
### Testsieger: Asus Zenbook S 14Das Asus Zenbook S 14 hat sich im Testjahr 2025 als unbestrittener Testsieger etabliert. Neben einer beeindruckenden Akkulaufzeit von 15:48 Stunden laut Computer Bild und 21:18 Stunden im PCMark 10 Praxistest, überzeugt es durch zahlreiche technische Merkmale, die es zu einer hervorragenden Wahl für mobile Anwender machen.
Besonders hervorzuheben ist das 14 Zoll OLED-Display, das eine Auflösung von 2.880 × 1.800 Pixel bietet. Diese hohe Auflösung sorgt für gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, was es ideal für kreative Arbeiten und Multimedia-Nutzung macht.
Unter der Haube arbeitet der leistungsstarke Intel Core Ultra 7 155H Prozessor, der in Kombination mit 32 GB RAM und einer 1 TB SSD für eine flüssige Performance sorgt. Egal, ob du mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzt oder ressourcenintensive Programme ausführst, das Zenbook S 14 bleibt stets reaktionsschnell.
Ein weiteres Plus ist das hochwertige Ganzmetallgehäuse, das nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch die Langlebigkeit des Geräts erhöht. Die Verarbeitung ist auf einem hohen Niveau, was sich in der Stabilität und dem eleganten Design widerspiegelt.
Für Nutzer, die gelegentlich auch spielen möchten, bietet das Zenbook S 14 eine akzeptable Gaming-Performance in Full-HD. Dies macht es vielseitig einsetzbar, sei es für die Arbeit, das Studium oder die Freizeit.
Zusammenfassend ist das Asus Zenbook S 14 nicht nur ein technisches Kraftpaket, sondern auch ein stilvolles und robustes Ultrabook, das durch seine lange Akkulaufzeit und hohe Leistung besticht. Es ist definitiv eine der besten Optionen für alle, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Gerät suchen.
Vergleich der besten Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit
| Modell | Akkulaufzeit (in Stunden) | Display | Pro | Contra |
|---|---|---|---|---|
| Asus Zenbook S 14 | 15:48 / 21:18 | 14 Zoll OLED (2880 x 1800) | Hervorragende Leistung, stylisch, langlebig | Preisintensiv |
| Acer Swift Go 14 AI | Bis zu 18 | 14 Zoll Full HD (1920 x 1080) | Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, leicht | Leistung könnte bei intensiven Anwendungen limitiert sein |
| Huawei Matebook 14 | Solide Akkulaufzeit (genaue Werte nicht spezifiziert) | 14 Zoll (Auflösung variiert) | Elegant, hohe Verarbeitungsqualität | Software-Einschränkungen in einigen Märkten |
| Apple MacBook Pro 14 (2024) | Hervorragend (genaue Werte nicht spezifiziert) | 14 Zoll Retina (M4-Chip) | Top Leistung für kreative Anwendungen | Teurer, eingeschränkte Software-Vielfalt |
| Samsung Galaxy Book 5 Pro 360 | Lange Akkulaufzeit (genaue Werte nicht spezifiziert) | Convertible AMOLED-Display | Flexibel, ideal für kreative Arbeiten | Verfügbarkeit kann variieren |
Preis-Tipp: Acer Swift Go 14 AI
### Preis-Tipp: Acer Swift Go 14 AIDas Acer Swift Go 14 AI stellt eine hervorragende Wahl für Nutzer dar, die ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Mit einem Gewicht von unter 1 kg ist es extrem leicht und damit perfekt für unterwegs. Diese Mobilität wird durch das schlanke und dennoch robuste Design unterstützt, das es zu einem idealen Begleiter für Vielreisende macht.
Das Ultrabook verfügt über ein 14 Zoll Full HD-Display mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixel, das lebendige Farben und klare Bilder liefert. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwender, die viel mit visuellen Inhalten arbeiten, sei es beim Streamen von Videos oder beim Bearbeiten von Fotos.
Im Inneren kommt der Intel Core i5 Prozessor zum Einsatz, der eine solide Leistung für alltägliche Anwendungen bietet. In Kombination mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ermöglicht das Swift Go 14 AI schnelles Multitasking und eine zügige Datenverarbeitung.
Die Akkulaufzeit ist ein weiteres Highlight: Mit bis zu 18 Stunden kann das Gerät problemlos einen ganzen Arbeitstag oder eine lange Reise überstehen, ohne dass eine Steckdose in der Nähe sein muss. Diese Fähigkeit wird durch effizientes Energiemanagement unterstützt, das die Leistung optimal ausbalanciert.
Zusätzlich bietet das Swift Go 14 AI eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter USB-C und HDMI, was die Verbindung mit externen Geräten und Monitoren erleichtert. Die integrierte Webcam mit HD-Qualität ist ein praktisches Feature für Videokonferenzen und Online-Meetings.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Acer Swift Go 14 AI nicht nur in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, sondern auch durch seine Mobilität, Leistung und Akkulaufzeit. Es ist die ideale Wahl für Anwender, die ein leichtes und leistungsstarkes Ultrabook suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Weitere empfehlenswerte Modelle
### Weitere empfehlenswerte ModelleZusätzlich zu den bereits vorgestellten Modellen gibt es eine Reihe anderer Ultrabooks, die ebenfalls durch ihre Akkulaufzeit und Leistung hervorstechen. Hier sind einige empfehlenswerte Alternativen:
-
Huawei Matebook 14
Dieses Ultrabook punktet nicht nur mit seiner Langlebigkeit, sondern auch mit einem eleganten Design und einer soliden Verarbeitungsqualität. Die Kombination aus einem leistungsstarken Prozessor und einer effizienten Akkunutzung macht es zu einer hervorragenden Wahl für Berufstätige und Studenten.
-
Apple MacBook Pro 14 (2024)
Das MacBook Pro 14 hat sich in Vergleichstests als das Gerät mit der besten Akkulaufzeit ausgezeichnet. Die Kombination aus Apples M4-Chip und macOS sorgt für eine flüssige Benutzererfahrung und hervorragende Leistung bei grafisch anspruchsvollen Anwendungen.
-
Samsung Galaxy Book 5 Pro 360
Dieses Convertible-Design bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch eine lange Akkulaufzeit. Mit einem scharfen AMOLED-Display und der Möglichkeit, das Gerät im Tablet-Modus zu nutzen, eignet es sich ideal für kreative Arbeiten und Präsentationen.
Diese Modelle bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Akkulaufzeit und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob du ein kreatives Projekt umsetzen oder einfach nur effizient arbeiten möchtest, diese Ultrabooks sind eine Überlegung wert.
Kaufberatung für Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit
### Kaufberatung für Ultrabooks mit langer AkkulaufzeitBeim Kauf eines Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell deinen Anforderungen entspricht. Hier sind einige essentielle Kriterien, die dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen:
-
Akku-Kapazität:
Achte auf die Akkukapazität, die in Wattstunden (Wh) angegeben wird. Ein höherer Wert bedeutet in der Regel eine längere Laufzeit. Modelle mit mindestens 50 Wh bieten oft ausreichend Energie für einen Arbeitstag.
-
Prozessor und Leistung:
Wähle einen leistungsfähigen Prozessor, der deinen Anforderungen entspricht. Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 sind gute Optionen für alltägliche Aufgaben. Für grafikintensive Anwendungen empfiehlt sich ein Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7.
-
RAM:
Mindestens 16 GB RAM sind empfehlenswert, um Multitasking und reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen. Bei leistungsstärkeren Anwendungen oder zukünftigen Anforderungen kann mehr RAM von Vorteil sein.
-
Display:
Ein hochwertiges Display ist entscheidend, insbesondere wenn du viel mit visuellen Inhalten arbeitest. Achte auf eine hohe Auflösung (mindestens Full HD) und Technologien wie OLED oder IPS für bessere Farbgenauigkeit und Betrachtungswinkel.
-
Gewicht und Größe:
Für die mobile Nutzung sollte das Ultrabook leicht und kompakt sein. Modelle unter 1,5 kg sind ideal für Vielreisende, während ein 14 Zoll Display oft die beste Balance zwischen Portabilität und Benutzerfreundlichkeit bietet.
-
Verarbeitungsqualität:
Ein robustes Gehäuse aus Metall oder hochwertigen Materialien erhöht die Langlebigkeit des Geräts. Achte auf Kundenbewertungen und Testberichte, um die Verarbeitungsqualität zu beurteilen.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Vergleiche verschiedene Modelle in deiner Preisklasse. Oftmals bieten Geräte der Mittelklasse ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne dass du auf wichtige Funktionen verzichten musst.
Indem du diese Kriterien berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du ein Ultrabook auswählst, das nicht nur lange Akkulaufzeiten bietet, sondern auch deinen individuellen Anforderungen gerecht wird. Mach dir eine Liste deiner Prioritäten, bevor du mit der Suche beginnst, um die Auswahl zu erleichtern.
Häufige Fragen zu Ultrabooks
### Häufige Fragen zu UltrabooksHier sind einige häufige Fragen zu Ultrabooks, die dir helfen können, die richtige Entscheidung beim Kauf zu treffen:
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Ultrabook und einem Notebook?
Ultrabooks sind in der Regel dünner, leichter und bieten eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Notebooks. Sie sind oft mit leistungsstarken Prozessoren ausgestattet und verfügen über SSDs, um eine schnellere Boot- und Ladezeit zu gewährleisten.
-
Wie wichtig ist das Gewicht eines Ultrabooks?
Das Gewicht ist entscheidend für die Mobilität. Ein leichteres Ultrabook ist einfacher zu transportieren, besonders wenn du viel unterwegs bist. Modelle unter 1,5 kg sind ideal für Vielreisende.
-
Welche Anschlüsse sollte ein Ultrabook haben?
Wichtige Anschlüsse sind USB-C, USB-A, HDMI und ein Kopfhöreranschluss. Diese ermöglichen die Verbindung zu verschiedenen Geräten, wie Monitoren, externen Festplatten und Peripheriegeräten.
-
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Ultrabooks optimieren?
Um die Akkulaufzeit zu maximieren, kannst du die Bildschirmhelligkeit reduzieren, unnötige Anwendungen schließen und den Energiesparmodus aktivieren. Regelmäßige Software-Updates können ebenfalls zur Effizienz beitragen.
-
Welche Rolle spielt das Betriebssystem bei der Auswahl eines Ultrabooks?
Das Betriebssystem beeinflusst die Benutzererfahrung erheblich. Windows ist vielseitig und bietet eine breite Softwarekompatibilität, während macOS eine reibungslose Integration mit anderen Apple-Geräten ermöglicht. ChromeOS ist ideal für Nutzer, die hauptsächlich online arbeiten.
Diese Fragen und Antworten sollen dir helfen, die verschiedenen Aspekte eines Ultrabooks besser zu verstehen und eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, dich an Experten oder die Community zu wenden.
Fazit: Die besten Ultrabooks im Überblick
### Fazit: Die besten Ultrabooks im ÜberblickDie Auswahl an Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit im Jahr 2025 ist beeindruckend und bietet für jeden Bedarf das passende Modell. Ob für Beruf, Studium oder Freizeit – die vorgestellten Geräte zeichnen sich nicht nur durch ihre hervorragende Akkuleistung aus, sondern auch durch ihre vielseitigen Funktionen und ansprechenden Designs.
Die Asus Zenbook S 14 hat sich als Testsieger etabliert und überzeugt durch ihre Kombination aus Leistung, Mobilität und ansprechendem Display. Das Acer Swift Go 14 AI stellt eine kostengünstige, aber leistungsstarke Alternative dar, die besonders für Nutzer geeignet ist, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen.
Darüber hinaus bieten das Huawei Matebook 14, das Apple MacBook Pro 14 (2024) und das Samsung Galaxy Book 5 Pro 360 weitere Optionen, die durch spezielle Merkmale und Funktionen hervorgehoben werden. Diese Modelle sind ideal für kreative Köpfe und professionelle Anwender, die auf hohe Leistung und Flexibilität angewiesen sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Ultrabooks von deinen individuellen Bedürfnissen abhängt. Berücksichtige dabei die Akkulaufzeit, die Leistung, das Gewicht und die spezifischen Features, die für deinen Einsatzbereich relevant sind. Mit der richtigen Wahl bist du bestens gerüstet, um produktiv und mobil zu bleiben, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen.
Produkte zum Artikel
2,549.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
3,799.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
1,169.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
1,829.00 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufige Fragen zu Ultrabooks mit langer Akkulaufzeit
Welche Ultrabooks bieten die längste Akkulaufzeit im Jahr 2025?
Das Asus Zenbook S 14 ist der Testsieger mit einer Akkulaufzeit von 15:48 Stunden und bis zu 21:18 Stunden im Praxistest. Auch das Acer Swift Go 14 AI bietet eine beeindruckende Akku-Leistung.
Wie wichtig ist die Akkukapazität bei der Auswahl eines Ultrabooks?
Die Akkukapazität ist entscheidend für die Laufzeit. Ein höherer Wert in Wattstunden (Wh) ermöglicht in der Regel eine längere Betriebsdauer, was für mobile Nutzer wichtig ist.
Wie vergleiche ich effektiv verschiedene Ultrabooks?
Um Ultrabooks effektiv zu vergleichen, nutzen Sie Vergleichstabellen sowie Testberichte, um Akkulaufzeit, Performance, Preis und Ausstattung zu bewerten.
Was sollte ich beim Kauf eines Ultrabooks beachten?
Achten Sie auf Akkulaufzeit, Gewicht, Bildschirmqualität, Prozessorleistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Faktoren sind entscheidend für eine gute Nutzererfahrung.
Gibt es spezielle Tipps zur Akkulaufzeitanpassung?
Um die Akkulaufzeit zu optimieren, reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit, schließen Sie unnötige Anwendungen und aktivieren Sie den Energiesparmodus. Regelmäßige Software-Updates können zudem helfen.




